$$
\newcommand{\R}{\mathbb{R}}
\newcommand{\N}{\mathbb{N}}
\newcommand{\C}{\mathbb{C}}
\newcommand{\P}{\mathbb{P}}
\newcommand{\Q}{\mathbb{Q}}
$$
dd
Disc Destroyer ist ein tool, das stumpf bits und bytes kopiert. Ich benutze es mainly, um ISO-Dateien auf USB-Sticks zu schreiben.
ISO to USB
sudo dd if=bootable-os.iso of=/dev/sdX bs=4M status=progress
- if = input file = ISO-Datei, die kopiert werden soll
- of = output file = Ziel in das geschrieben werden soll. Hier /dev/sdX
- bs = block size = größe des auf einmal kopierten Blocks. Hier 4 MiByte
- status = Was beim kopieren angezeigt wird. Ohne das ist dd oftmals einfach ne ganze Zeit lang stumm, arbeitet aber heimlich.
Bitgenaues Backup eines Massenspeichers
Massenspeicher in ein image schreiben
dd if=/dev/sdX of=backup.img bs=64K status=progress
Image wiederherstellen
dd if=backup.img of=/dev/sdX bs=64K status=progress